Nachrichten-Blog EineWelt
Produkt des Monats:Weihnachtliche Leckereien von „Weltpartner“
Seit 1988 setzt sich die Fairtrade-Genossenschaft aus Ravensburg für den fairen Handel ein. Ursprünglich als dwp-Dritte-Welt-Partner gestartet heißt sie heute, wo zum Glück niemand mehr von 3.Welt spricht „Weltpartner“. Sie stellt sich den Herausforderungen des Welthandels. Sie setzt sich ein für gerechte Welthandelsstrukturen, Förderung von Kleinbauern, biologischen Anbau und Übernahme sozialer Verantwortung auch in Deutschland. So gibt es in Ravensburg 50 Arbeitsplätze für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Dort wird z.B. der leckere Weihnachtstee abgepackt. Fair-Handel endet also nicht am Hamburger Hafen.
Aktuelles aus dem Weltladen
Adventsbasar
Am Sonntag findet am Kirchplatz wieder der traditonelle Adventsbasar des Sozialkreises statt. Kränze, Adventsgestecke, Marmeladen und Plätzchen können erworben werden. Auch in der Margaretenkirche wird ein Angebot sein, weil die Annakirche ja wegen der Konzertwoche belegt ist. Das Weltladenteam ist im Pfarrheim mit Kaffee und Kuchen vertreten.
Wir laden sie zu all dem herzlich ein. Unser geistiger Vater Herrmann Amrhein würde sich mit uns über regen Zuspruch freuen.
Kuchenspenden sind sehr willkommen.
Wiedereröffnung
Nach unserer Wiedereröffnung haben wir uns schon ein bißchen an das neue Ambiente gewöhnt. Der Laden ist schön hell und freundlichen geworden. Der Zuspruch beim Frühstück war auch gut. Vielen Dank allen, die uns auch in den Zeiten des langen Wartens auf die Renovierung die Treue gehalten haben.
Bio-Bananen
Wir haben wieder Montags frische Bio-Bananen, es wird im Advent auch Bio-Orangen. Ob dies schon in der nächsten Woche sein wird ist nicht gewiss.
Ladenhelfer gesucht
Wir können auch weiterhin neue Ladenhelfer brauchen. Es gibt ja z. B. Immer wieder neue JungrentnerInnen, oder manche Mama hätte vielleicht auch mal 2 Stunden Zeit. Zwei mal im Monat 2 Stunden Ladendienst wäre gut, um in den Betrieb rein zu kommen.
Produkt des Monats Dezember: Adventskalender
Die künstlerische Gestaltung des Adventskalenders stammt von Judy Kaufmann. Sie ist in Santiago de Chile aufgewachsen und ist 2004 nach Barcelona gegangen, um Illustration zu studieren. Dort arbeitet sie heute professionell in farbenfrohem Stil. Wie sie es liebt, hat sie auf an diesem Bild mit Bleistift, Tinte und digital gearbeitet.
Die hl. Familie ist heuer in Europa. Das Jesuskind sitzt auf den Schultern seines westlich gekleideten Vaters. Die Künstlerin hat nach ihrer Vorliebe Tiere, Pflanzen und Sterne eingearbeitet. Im Hintergrund sind bereits die hl. Drei Könige auf dem Weg.
Feierliche Eröffnung Weltladen Sulzbach
Nach den Bauarbeiten bgeht der Weltladen Sulzbach die Feierliche Eröffnung in der Woche von 13.11.23 bis 18.11.23.
Da werden wir täglich ab 9.00Uhr Faires Frühstück anbieten. Alle Kunden und Interessenten sind herzlich eingeladen zu einem Frühstück mit Aufstrichen aus unserem Sortiment. Das Angebot ist kostenlos, Spenden werden nicht abgelehnt.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Unabhängig davon ist der Laden ab Dienstag den 7.11.23 wieder geöffnet.
Eröffnungswoche 13.11.23 bis 18.11.23
Bald ist es soweit.
Wir hoffen, daß wir ab Mo 6.11.23 wieder aufmachen können. Eröffnung ist in der Woche ab 13.11.23. Da werden wir täglich ab 9.00Uhr Faires Frühstück anbieten.
Eine traurige Nachricht gibt es: Leider ist unsere liebe Mitarbeiterin Frau Monika Büdel ganz plötzlich verstorben. Wir sind sehr traurig. Monika, wir vermissen Dich sehr.
Weltladen ist leider immer noch geschlossen
Leider sind die Bauarbeiten am Weltladen noch nicht abgeschlossen. Wir informieren Sie so gut wie möglich, sobald wir öffnen können. Die Renovierung geht gut voran, es wird sicher bald fertig sein.
Wir danken für Ihr Verständnis.
In Soden ist jeweils nach dem Gottesdienst am Sa oder am So der Weltladenstand geöffnet. Dies trifft für 21.10.23 nach dem Vorabend-Gottesdienst zu.
Auch in Leidersbach gibt es in der Bücherei am Rathaus eine Verkaufstelle. Öffnungszeiten: jeden Freitag 17.00 -18.30.
Weltladen Sulzbach geschlossen vom 9. Oktober bis voraussichtlich 21. Oktober
Es ist endlich soweit. Das Schaufenster im Laden wird repariert. Der ganze Eingangsbereich wird umgestaltet.
Wir müssen also den Weltladen für voraussichtlich 2 Wochen schließen.
Davor können Sie sich ja noch mit Kaffee ect. bevorraten. Wir danken für Ihr Verständnis.
In Soden ist jeweils nach dem Gottesdienst am Sa oder am So der Weltladenstand geöffnet. Dies trifft für 15.10. nach dem 10.00 Uhr-Gottesdienst zu.
Auch in Leidersbach gibt es in der Bücherei am Rathaus eine Verkaufstelle. Öffnungszeiten: jeden Freitag 17.00 -18.30.
Faire Woche mit Fairem Frühstück: Mo 25.9.23 bis Sa 30.9.23
Die Faire Woche informiert unter dem Motto: Fair und kein Grad mehr“ deutschlandweit mit mehr als 2.100 Veranstaltungen, wie der Faire Handel zu mehr Klimagerechtigkeit beiträgt. Organisiert wird die Aktionswoche vom Forum Fairer Handel in Kooperation mit dem Weltladen-Dachverband und Fairtrade Deutschland.
Die 22. Faire Woche findet unter der Schirmherrschaft von Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, statt. Es dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema Klimagerechtigkeit und Fairer Handel. Wir möchten alle Menschen dazu einladen, den Fairen Handel kennenzulernen und mehr darüber zu erfahren. Die Faire Woche wird gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, durch Brot für die Welt mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes sowie durch Misereor.
Der Weltladen Sulzbach begeht die „Faire Woche“ von 25.9.23 bis 30.9.23 mit dem traditionellen Fairen Frühstück. Der Laden . Öffnet dann schon um 9.00 Uhr Wir bieten ein kostenloses Frühstück mit Kaffee, Tee und Saft, mit unseren Aufstrichen und Zubereitungen aus Linsen und Quinoa an.
Herzliche Einladung ergeht an alle Kunden, Mitarbeiter und Leute, die mal reinschnuppern wollen. . Für die Mitarbeiter werden wir am Dienstagnachmittag um 16.00 Uhr ein Ladenhelfertreffen mit Vesper veranstalten. Es wäre gut, wenn die MitarbeiterInnen kämen, es gibt doch einiges zu besprechen.
Geänderte Öffnungszeiten des Eine Welt Ladens
von 31.7. bis 2.9.:
Mo – Sa 10.00 - 12.00
Im August ist der Weltladens nur vormittags geöffnet.
Ferienspiele
Die Ferienspiele waren sehr schön. 14Kinder beteiligten sich sehr rege an der Suche nach dem blauen Gold. Sie hatten schon viel Vorwissen zum Thema Wasser. Die Stunde war sehr interessant und kurzweilig. Am Ende konnten alle einen eigenen Wasserkreislauf, in Gestalt einer Pflanze in einem verschlossenen Topf, mit nach Hause nehmen. An der Folienabdeckung kann man gut sehen, wie das Wasser, das von der Pflanze aufgenommen wird verdunstet und kondensiert.