..in unserer Pfarreiengemeinschaft
Familiengottesdienst, Soden
Familiengottesdienstteam Soden
Das Familiengottesdienst-Team Soden besteht seit Ende 2002 und umfasst fünf Frauen (der Generation Ü40). Wir planen, gestalten und organisieren pro Jahr 3-4 Familiengottesdienste mit etwas aufgelockerter Liturgie und Chor-Begleitung (seit 2005 durch den Sodener Chor Belcanto), mit denen wir die gesamte Gemeinde ansprechen möchten. Außerdem helfen wir innerhalb der Gemeinde mit, wo wir gebraucht werden (z.B. Rorate-Frühstück, Pfarrfest etc.). Unser Ziel ist es, gemäß des Gemeindemottos „Lebendig glauben“ lebendige Gottesdienste und lebendige Gemeinde mitzugestalten. Denn Leben heißt: sich verändern, sich entfalten, wachsen und reifen. Dies gemeinsam mit den Verantwortlichen der Kirche, den Hauptamtlichen, den Laien und den Mitchristen zu verwirklichen, das ist unser Wunsch.
Ansprechpartnerin: Martina Kirchgäßner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Familiengottesdienst, Sulzbach
Das Familiengottesdienst-Team möchte das Gottesdienstangebot unserer Pfarrei mit etwas anders gestalteten Gottesdiensten erweitern. Durch anschauliche Altargestaltung und auch andere Methoden sollen die Besucher in den thematischen Gottesdiensten auf vielfältige Weise angesprochen werden. Ein eigens von Harald Sommer gegründeter Chor umrahmt die Messfeier durch moderne Lieder teils mit Schwung, teils mit eher meditativen Elementen. Zu verschiedenen Anlässen, wie zum Beispiel zu Erntedank, am Weltmissionssonntag, im Advent, zur Fastenzeit und auch zu Ferienbeginn, feiern wir - jährlich zwei bis vier Mal - Gottesdienste, die besinnlich, nachdenklich aber auch informativ sein wollen.
Am 8. Februar 2014 feierten wir einen Gottesdienst zum Thema "Ihr seid das Salz der Erde und das Licht der Welt".
Doch auch nach dem Gottesdienst soll es noch weitergehen. So ließen wir schon unsere „Träume“ mit Luftballons in den Himmel steigen, wir trafen uns bei einem Glas Most auf dem Kirchplatz oder man konnte Waren aus Afrika vom Eine-Welt-Laden erwerben und sich an Stellwänden über die Immunschwäche AIDS informieren. In Zusammenarbeit mit den Firmbewerbern 2011 konnten im Anschluss an unseren Gottesdienst "Entdecke die Perlen Deines Glaubens" schöne Gebetsarmbänder verkauft werden. Denn ein sogenanntes „Mitgebsel“ am Ende des Gottesdienstes soll helfen, die Gedanken oder auch einen Impuls mit nach Hause und in den Alltag zu tragen.
Wir freuen uns, wenn wir möglichst viele zum Gottesdienstbesuch anregen können und fühlen uns durch die zahlreichen Rückmeldungen am Ende der Gottesdienste immer wieder neu dazu motiviert.
So fing es an
Nach der Firmung der eigenen Kinder hatte die Gründungsgruppe die Idee, Gottesdienst auszuarbeiten, die besonders diese Altersgruppe ansprechen sollte. So formierte sich im Sommer 2001 das Familiengottesdienstteam und gestaltete in regelmäßigen Abständen einen Familiengottesdienst (erstmals September 2001). Von Anfang an mit dabei waren Monika Malicek und Harald Sommer. Im Laufe der Jahre gab es verschiedene Wechsel, inzwischen gehören Claudia Gernath, Susanne Kiesel, Simone Reis, Ulrike Stollenwerk und Elke Wirth mit zum Team.
Als neues Angebot stellen wir unsere Gottesdienstabläufe auch hier ins Internet. Vielleicht findet manche Pfarrei eine Anregung für einen eigenen Gottesdienst. Wir würden uns darüber freuen.
Kinderkirche, Sulzbach
Ungefähr einmal im Monat laden wir alle Kinder bis zum Kommunionalter zur Sulzbacher Kinderkirche ein. Wir beginnen um 10 Uhr gemeinsam mit der ganzen Gemeinde in der Margaretenkirche. Dann versammeln wir uns um den Altar und ziehen in die St. Anna-Kirche, um dort auf kindgerechte Weise den Gottesdienst weiter zu feiern.
Wir singen und beten gemeinsam. Wir hören, sehen und spielen Erzählungen von Jesus. Manchmal malen oder basteln wir auch etwas zum Evangelium des jeweiligen Sonntags oder zu einem aktuellen Fest des Kirchenjahres. Wichtig ist uns, dass auch die ganz Kleinen unserer Pfarrgemeinde den Glauben in Gemeinschaft erleben und mit allen Sinnen erfahren können.
Die meisten Kinder werden von ihren Eltern oder Großeltern begleitet. Kinder, die es sich zutrauen, können aber auch alleine mitgehen und nachher abgeholt werden.
An den Kar- und Ostertagen bieten wir mehrere Gottesdienste und Aktionen für Kinder und deren Familien an. Außerdem wirken wir jedes Jahr bei der Gestaltung der Familienwallfahrt nach Walldürn mit. Und im Advent beteiligen wir uns an der Adventsfenster-Aktion mit einem Kinderkirchen-Adventsfenster.
Die aktuellen Termine findet man auf dem Jahreskalender der Pfarreiengemeinschaft, auf der Homepage oder im Mitteilungsblatt und werden über Plakate in den Kindergärten, in der Schule und im Schaukasten vor der Kirche bekannt gegeben.
Wir freuen uns immer sehr über neue Gesichter. Einfach mal vorbeischauen!
Euer Kinderkirchenteam