Nachrichten-Blog Sozialkreis

Stöberbasar am Samstag, 3. Juni geöffnet
Am 3. Juni laden wir wieder zu unserem Stöberbasar ein (10 - 12 Uhr in der Hintere Dorfstraße).
Freuen Sie sich auf eine reiche Auswahl an Flohmarktartikeln, Büchern, Schallplatten, Kleidung. Die Besucher:innen erwartet volle Regale mit frisch eingetroffener Ware. Einfach mal vorbeistöbern!
Mitgliederversammlung 2023
Herzlichen Dank allen Teilnehmenden unserer Mitgliederversammlung. Besonders hat uns gefreut, dass uns Basir-Ahmad Charki zu einem Interview zur Verfügung stand. Er gab uns in bestem Deutsch eindrucksvoll Einblicke in seine Tätigkeit für die Bundeswehr und die Nato-Truppen in Masar-Al-Sharif, über die Ausreise mit seiner Familie und den Neuanfang in Deutschland. Wir waren sehr beeindruckt! Wir sind dankbar, dass er uns immer wieder unterstützt!
Mitgliederversammlung Sozialkreis am Donnerstag, 11.05.2023
Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 11.05.2023. um 19:30 Uhr, Haus der Begegnung (Spessartstr. 4). Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
1. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
2. Bericht der Vorstandschaft
3. Bericht des Kassiers
4. Entlastung Vorstandschaft/ Kassier
5. Erfahrungsbericht eines afghanischen Flüchtlings, Mitarbeiter der NATO-Ortskräfte
Im Anschluss laden wir zu Gespräch und Getränk ins Foyer ein.
Buch & Café am 16. April 2023
Leider ist die Gleichung mal wieder "aufgegangen": Sulzbacher Frühjahrsmarkt = Regenwetter. Trotzdem sind wir mehr als zufrieden: Bücherbasar und Cafè waren durchgängig gut besucht. Vielen herzlichen Dank allen Besucher:innen! Herzlichen Dank allen Engagierten in Vorbereitung und Durchführung -besonders den Kuchenbächer:innen.
Der Erlös von Buch und Café geht an die Obispo Angelelli Stiftung. Diese unterstützt mehrere Initiativen und Einrichtungen, die den Ärmsten der Armen in der Millionenstadt Córdoba in Argentinien helfen.
Brief an Sodener Klapperkinder
Liebe Klapperer aus dem Sodener Oberdorf,
ihr seid früh aufgestanden, bei Wind und Wetter durch die Straßen gelaufen und habt an Karfreitag und -samstag die Kirchenglocken durch euer kräftiges Klappern ersetzt - das war in diesem Jahr wieder mehr als eine schöne Tradition. Denn ihr habt mit Menschen in den syrischen Erdbebengebieten geteilt und 373,50 Euro an den Sozialkreis gespendet! Davor ziehe ich meinen Hut und sage herzlichen Dank!
Wir werden von dem Geld weitere Zelte für ein Dorf in der Nähe von Aleppo kaufen. Von dort hatte uns Ende Februar der persönliche Hilferuf eines ehemals in Sulzbach wohnenden Syrers erreicht. Die Familien saßen dort im wahrsten Sinne des Wortes "auf den Trümmern ihres Hauses". Die Zelte helfen den Menschen dort gerade angesichts der Nachbeben und bilden einen wichtigen Baustein für ein wenig Stabilität.
Ein Dankesvideo von der ersten Lieferung kurz nach dem Beben schicke ich mit. Nochmals Danke und herzliche Grüße an euch und eure Eltern.
Im Namen des Sozialkreis Sulzbach e.V.
Andreas Bergmann
1000 € für Syrien
Die SSD-Runde der katholischen Jugendarbeit hat uns den Erlös ihres Weihnachtsmarktstandes für die Erdbebenhilfe in Syrien übergeben. Vielen herzlichen Dank! Wir werden die 1.000 € nutzen, um weitere Zelte in ein Dorf in der Nähe von Aleppo zu schicken. Von dort hatte uns Ende Februar der persönliche Hilferuf eines ehemals in Sulzbach wohnenden Syrers erreicht. Die Familien saßen dort im wahrsten Sinne des Wortes "auf den Trümmern ihres Hauses". Die Zelte helfen den Menschen dort gerade angesichts der Nachbeben und bilden einen wichtigen Baustein für ein wenig Stabilität. Ein Dankesvideo, auf dem wir durch zwei der frisch aufgebauten Zelte geführt werden, können Sie sich anschauen auf www.sozialkreis-sulzbach.de oder auf unserer Facebook-Seite.
Frohe Ostern
Mit einem Gruß und und Blumen besuchen wir in diesen Tagen über 160 Menschen, die nicht mehr mobil sind oder in einem der umliegenden Seniorenheime wohnen. Das ist seit Jahren eine schöne Tradition. Den Mitgliedern des Besuchsdienstes ein herzliches Dankeschön! Allen Besucher:nnen und Besuchten ein frohes und gesegnetes Osterfest!!

Buch & Cafe
Gemeinsam mit dem Weltladen laden wir Sie herzlich zu am Sonntag, den 16.04.2023 zu Buch & Cafe ein (11:00 Uhr – 17:00 Uhr). Herzlich willkommen bei unserem großen Bücherbasar in der Annakirche und (ab 13 Uhr) in unserem Café mit selbstgebackenen Kuchen im Pfarrheim und auf dem Kirchplatz! Bei schönem Wetter - davon gehen wir doch am Marktsonntag aus! - dürfen sich die Kinder auf eine Hüpfburg auf dem Kirchplatz freuen.

Osterbesuche
Mit einem Gruß und kleinen Geschenken besuchen wir zu Ostern Menschen, die nicht mehr mobil sind oder in einem der umliegenden Seniorenheime wohnen. Das ist seit Jahren eine schöne Tradition: Zum Teil haben sich richtige kleine Besuchsbekanntschaften ergeben. Besuchte und Besuchende freuen sich jedes Mal aufeinander und tauschen aus, was seit dem letzten Mal so alles los war.
In den letzten Jahren haben wir wahrgenommen, dass es immer schwieriger wird, Menschen zu erreichen. Ganz einfach fehlen uns oft die Informationen über diejenigen, welche sich über einen Besuch freuen würden. Das mag zum einen an der höheren Sensibilität in Sachen Datenschutz liegen, zum anderen an veränderten Nachbarschafts-, Pfarrei- und Vereinskontakten. Auch von den Pflegeheimen werden uns aus Datenschutzgründen oft keine Namen genannt oder die Herkunftsgemeinde ist einfach nicht bekannt. Immer wieder erfahren wir im Nachhinein, dass Menschen traurig sind, wenn sie zum Beispiel von Bekannten erfahren, dass sie besucht wurden, sie selbst dagegen nicht. Das wollen wir vermeiden!
Unsere herzliche Bitte: Falls Sie Angehörige in Sulzbach oder in einem Pflegeheim in der Umgebung haben, die sich über einen Besuch freuen würden, melden Sie sich bei uns. Auch können Sie uns Personen vorschlagen; wir werden selbstverständlich vorher bei den Vorgeschlagenen nachfragen, ob Besuch erwünscht ist. Neben Menschen in Sulzbach, Soden und Dornau und im Seniorenzentrum Novita besuchen wir aus unserer Marktgemeinde stammende Bewohner:innen in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen in Kleinwallstadt, Großwallstadt, Niedernberg, Obernburg, Wörth, Elsenfeld und Leidersbach.
Kontakt: Roland Schwarzkopf T. 01755370794 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Andreas Bergmann (T. 30 91 548 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Stöberbasar am Samstag, 1. April geöffnet
Kein Aprilscherz: Am Samstag, den 1. April findet wieder von 10 - 12 Uhr unser Stöberbasar statt. Herzliche Einladung in die Hintere Dorfstr. 3. Flohmarktartikel, Romane, Schallplatten, Kleidung... einfach mal vorbeistöbern!