Nachrichten

Wir Minis machen Dampf

Margaretentag

Fronleichnam 2022
Der Gottesdienst mit anschießender Prozession zu Fronleichnam am 16.06. wird dieses Jahr in Soden stattfinden. Beginn ist 9.00 Uhr. Die Prozession wird von der Kirche ins Oberdorf bis zur Sodentalerstr. 150 laufen. Dort wird gedreht und die Prozession endet am Kinderspielplatz am Alten Rathaus.
Wir bitten die Kommunionkinder in ihren Gewändern und ihrer Kommunionkleidung mit Blumen die Prozession zu begleiten. Die Vereine aller drei Ortsteile bitten wir, sich mit ihren Fahnenabordnungen in die Prozession einzuordnen. Bitte bringen Sie ein Gotteslob mit.
Anschießend sind alle zum Frühschoppen auf dem Dorfplatz eingeladen.
Mitgliederversammlung 2022 des Sozialkreises
Am Montag, 23. Mai 2022 sind knapp 50 Personen unserer Einladung zur Mitgliederversammlung gefolgt. Wir nutzten die Gelegenheit, neben dem Bericht zum Jahr 2021 auch aktuelle Infos zur Flüchtlingsarbeit und zur Situation in Córdoba zu geben. Vorstandschaft und Kassier wurden nach ihrem Bericht und auf Antrag der Kassenprüfer einstimmig von den Versammelten entlastet.
Zum krönenden Abschluss der Versammlung gratulieren wir unserem Vorstandsmitglied Bassam Al-Manawi zur Verleihung der Ehrenmedaille des Landkreises "als Dank und Anerkennung für über 25-jährige aktive, erfolgreiche und ehrenamtliche Tätigkeit" - wie es in der Urkunde heißt. Der anschließende kleine Stehempfang wurde rege für Gespräch und Austausch genutzt; Bürgermeister Martin Stock und Pfarrer Arkadius Kycia gratulierten ebenfalls dem Jubilar und dankten in ihren Grußworten allen Menschen, die sich in den vergangenen 50 Jahren für Menschen eingesetzt haben.
https://www.pg-sulzbach.de/sozialkreis/mitgliederversammlung-sozialkreis-2022-fotoalbum

Buch und Café am Muttertag 8. Mai
Gemeinsam mit dem Weltladen laden wir Sie herzlich für Sonntag, 08.05, zu unserem großen Bücherbasar an und in der St. Anna-Kirche (11:00 Uhr – 17:00 Uhr) ein. Und natürlich sind Sie auch herzlich willkommen ab 13 Uhr in unserem Café mit selbstgebackenen Kuchen im und vor dem Pfarrheim am Kirchplatz.
Ebenfalls ab 13 Uhr öffnet die Hüpfburg auf dem Kirchplatz für Kinder bis 10 Jahren!
Wie immer freuen wir uns über Kuchenspenden. Diese können ab 9:30 Uhr abgegeben werden. Schon jetzt allen Kuchenbäcker*innen und Mitarbeiter*innen herzlichen Dank!
Der Erlös von Buch und Café geht an die Obispo Angelelli Stiftung. Diese unterstützt mehrere Initiativen und Einrichtungen, die den Ärmsten der Armen in der Millionenstadt Córdoba in Argentinien hilft - gerade auch unter den äußerst misslichen Umständen der Pandemie.
Achtung; wegen Buch und Café am 8.05. findet am Samstag 07.05. KEIN STÖBERBASAR statt (obwohl erster Samstag im Monat!)

Ehrenplakette des Landkreises Miltenberg für Bassam Al-Manawi
Hohe Auszeichnung des Landkreises für Bassam Al-Manawi
Herzlichen Glückwunsch an Bassam Al-Manawi! Am vergangenen Montag hat ihm Landrat Jens-Marco Scherf die Ehrenplakette des Landkreises Miltenberg verliehen - "als Dank und Anerkennung für über 25-jährige aktive, erfolgreiche und ehrenamtliche Tätigkeit" - wie es in der Urkunde heißt.

Bericht des Gemeinde TV Sulzbach über die Hilfe für die Ukrainer
Anfang April berichtete das Gemeinde TV Sulzbach ausführlich über die vielfältigen Aktivitäten des Sozialkreises für die Ukrainer. Zum Start des Videos einfach anklicken.
Offener Grüner Punkt
Der Grüne Punkt (An der Geeb 11) ist für alle Jugendlichen geöffnet!
Nächste Termine:
- 23. April
- 28. Mai
- 24. Juni
Für wen?
Für alle Jugendlichen ab 14 Jahren
Was wird gemacht?
Tischkickerturniere, Spiele, Chillen, usw.
Wann geht es los?
Von 19 Uhr - 22 Uhr
Gerne dürft ihr auch in Begleitung kommen und ein paar Freunde mitnehmen!
Wir freuen uns auf euch!
Eure Minileiterrunde
Alle Infos gibt es auch auf dem Plakat.
Feierliche Osternacht, Miriam lebt!
Mit Spannung und Zuversicht hat sich der Chor Esperanza & Friends auf die Mitgestaltung der diesjährigen Osternacht vorbereitet, nachdem im letzten Jahr coronabedingt keine feierliche Osternacht möglich war.
Gerne haben wir uns mit ein- und mehrstimmigen Gesängen, begleitet von Gitarre, Querflöte und Keyboard an der feierlichen Gestaltung beteiligt.
Auch freuen wir uns auch schon auf die musikalische Mitwirkung bei der feierlichen Erstkommunion Ende Mai.
Gerne heißen wir neue Sänger/innen willkommen, die sich in entspannter Atmosphäre neue geistliche Lieder u.v.a. aneignen wollen.
Singen macht Spaß, Singen tut gut, Singen macht munter und Singen macht Mut!
Die Probe findet jeweils dienstags von 19.30 bis ca. 21.00 im Pfarrheim statt.

Wanderausstellung - Große Wörter des Christentums
„Was uns angeht“ – Große Wörter des Christentums
Was ist das Geheimnis des Lebens?
Was gibt uns Kraft?
Was fordert uns heraus?
12 Schaumstoffstelen laden die Ausstellungsbesucher dazu ein, die Worte und Themen zu ergreifen und sich zu ihnen zu positionieren. Die Stelen lassen sich bewegen, verrücken, zu einer Sitzgelegenheit, einem Tor oder einer Liege gruppieren.
Durch das „Begreifen“ der Worte wie Liebe, Gott, Geheimnis, Tod, Hoffnung, Schöpfung, Wissen, Trauer usf. entdecken die Besucher die Relevanz der Begriffe für die eigene Lebenswelt. Die Wort-Stelen können so manches Aha-Erlebnis hervorrufen.
https://pow.bistum-wuerzburg.de/aktuelle-meldungen/detailansicht/ansicht/elemente-des-christentums/, abgerufen am 11.04.2022
Neben den „Großen Wörtern“ zeigen die farbigen Stelen Fotos, Hashtags, Liedtexte und Zitate. QR-Codes können mit den Smartphone gescannt werden, so dass die Besucher zu einem inhaltlich weiterführenden Musikvideo weitergeleitet werden.
Von April bis Juni kann die Ausstellung in der St.Anna Kirche in Sulzbach am Main besucht werden.
Andrea Schreck
Pfarrgemeinderatsvorsitzende Sulzbach am Main

Emmausgang - to go 2022 in Dornau
Aufgrund der weiterhin hohen Inzidenzzahlen fällt auch leider in diesem Jahr der Emmausgang in altbekannter Form in Dornau aus. Als Alternative hat sich die KJG-Dornau einen „Emmausgang – to go“ überlegt.
An den bekannten Stationen (großer Bildstock, Sportplatz, Ortseingang und am Bildstock beim Bushäuschen Dornau) werden Texte und Gedanken gut sichtbar aufgehängt.
Die KJG-Dornau lädt alle Interessierten herzlich ein, sich am Ostermontag auf die eigene Reise zu begeben. Unabhängig von der Uhrzeit kann so der Emmausgang individuell und im eigenen Tempo abgelaufen werden. - Hierbei wünschen wir gute Erfahrungen und eine gesegnete Andacht!
Die KjG-Dornau