Nachrichten

Fortbildung Begräbnisleiter
Im Rahmen der Ausbildung zum Begräbnisleiter haben sich 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Gemeinden der Diözese im Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg getroffen. Pfarrer Michael Prokschi aus der Pfarreiengemeinschaft Kirchzell gestaltete den Praxistag und gab den Frauen und Männern viel praktisches Rüstzeug mit für den zukünftigen Dienst in den Gemeinden. Praktische Einheiten in der Friedhofskapelle Miltenberg rundeten den Tag ab. Markus Münzel vom Liturgiereferat stand am Nachmittag noch zur Verfügung für Fragen und Anregungen.

Stöberbasar am Samstag, 7. Oktober geöffnet
Herzliche Einladung zum Stöberbasar am Samstag, 07.10.2023. Wir öffnen von 10 bis 12 Uhr die Tore unseres Lager im Hof der Hinteren Dorfstr. 3. Es lohnt sich nicht nur für Bücherliebhaber (es werden immer andere Bücher aus unserem großen Bestand angeboten). Eine große Auswahl auch frisch eingetroffener Flohmarktartikeln: Schönes, Seltenes und Interessantes. Nicht zu vergessen die Kinderspielzeuge und Gesellschaftsspiele (alle auf Vollständigkeit überprüft). Einfach mal vorbeistöbern!
Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein herzliches Dankeschön! Der Erlös kommt unserer Partnerorganisation und den Armen in Córdoba/ Argentinien zugute.

Faire Woche mit Fairem Frühstück
Mo 25.9.23 bis Sa 30.9.23
Die Faire Woche informiert unter dem Motto: Fair und kein Grad mehr“ deutschlandweit mit mehr als 2.100 Veranstaltungen, wie der Faire Handel zu mehr Klimagerechtigkeit beiträgt. Organisiert wird die Aktionswoche vom Forum Fairer Handel in Kooperation mit dem Weltladen-Dachverband und Fairtrade Deutschland.
Die 22. Faire Woche findet unter der Schirmherrschaft von Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, statt. Es dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema Klimagerechtigkeit und Fairer Handel. Wir möchten alle Menschen dazu einladen, den Fairen Handel kennenzulernen und mehr darüber zu erfahren. Die Faire Woche wird gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, durch Brot für die Welt mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes sowie durch Misereor.
Der Weltladen Sulzbach begeht die „Faire Woche“ von 25.9.23 bis 30.9.23 mit dem traditionellen Fairen Frühstück. Der Laden . Öffnet dann schon um 9.00 Uhr Wir bieten ein kostenloses Frühstück mit Kaffee, Tee und Saft, mit unseren Aufstrichen und Zubereitungen aus Linsen und Quinoa an.
Herzliche Einladung ergeht an alle Kunden, Mitarbeiter und Leute, die mal reinschnuppern wollen. . Für die Mitarbeiter werden wir am Dienstagnachmittag um 16.00 Uhr ein Ladenhelfertreffen mit Vesper veranstalten. Es wäre gut, wenn die MitarbeiterInnen kämen, es gibt doch einiges zu besprechen.

Familiengottesdienst zu Erntedank
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst zu Erntedank
"DANK sei Dir"
So, 24. September 2023 - 10 Uhr
Dornau am Kirchplatz
und Kaffee und Kuchen im Anschluss
Alle Kinder sind eingeladen ihre Erntegaben im Körbchen mitzubringen und wer seine Erntegaben gesegnet haben möchte, gerne mitbringen! Außerdem freuen wir uns natürlich über Kuchenspenden :)

Bei Buch und Cafe: Pastillas für Marokko
Für ein ganz besonderes Angebot sorgt Bassam Al-Manawi: Er streift sich die Küchenschürze um und backt marokkanische Pastillas. Sie werden ebenfalls zu Buch&Cafe ab 13 Uhr angeboten (auch zum Mitnehmen). Der Erlös dieser Aktion geht an unser Hilfsprojekt "die Menschen am Dschabal".
Der Sozialkreis unterstützt seit 2017 über die Familie Al-Kebdani 21 Flüchtlingsfamilien am Fuße des Dschabal. Diese Flüchtlingsfamilien leben dort in äußerst ärmlichen Verhältnissen in verlassenen Kasernen- Ruinen. Die Familie leistet den ansonsten sich selbst überlassenen Menschen humanitäre Nothilfe, sammelt Lebensmittel und Kleidung unter den Einheimischen. Neben den monatlichen Geldspenden helfen wir einmal im Jahr mit Hilfspaketen vor allem alten und kranken Menschen. In der vorletzten Woche ist ein solcher Hilfstransport auf die Reise gegangen. Wie vieles haben sich auch hier die Kosten nahezu verdoppelt.
Wenn Sie sich an den Transportkosten beteiligen möchten: Sparkasse Miltenberg-Obernburg IBAN: DE98 7965 0000 0501 4059 48 / RV-Bank Miltenberg IBAN: DE15 5086 3513 0000 4516 65 (Spendenzweck Dschabal). Selbstverständlich können Sie uns auch über das Schreibwarengeschäft Amrhein oder das Pfarrbüro eine Spende zukommen lassen. Herzlichen Dank!

Buch & Cafe
Gemeinsam mit dem Weltladen laden wir Sie herzlich am Sonntag, den 17.09.2023 zu Buch & Cafe ein (11:00 Uhr – 17:00 Uhr). Herzlich willkommen bei unserem großen Bücherbasar in der Annakirche und (ab 13 Uhr) in unserem Café mit selbstgebackenen Kuchen im Pfarrheim und auf dem Kirchplatz!

Romantische Öl-Gemälde zum Verkauf
Im Jahr 1992 ist Julius Lang verstoben. Er hat einige romantsiche Öl-Gemälde hinterlassen.
2012 hat die PG-Sulzbach einige dieser Bilder als Nachlass der Familie Lang für eine Auktion bekommen. Der Erlös ist für die Kirchenstiftung St. Margareta bestimmt. Acht Gemälde sind noch verfügbar. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Sommerferien-Stöberbasar - der Zweite
Herzliche Einladung für Samstag, 02. September, 10 - 14 Uhr, Hintere Dorfstr. 3.
"Stö|bern: nach etwas suchen und dabei Unordnung verursachen, wühlend herumsuchen" - ist doch eine schöne Ferienbeschäftigung für Alt und Jung!
Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an Flohmarktartikeln, Büchern, CDs, Kleidung... volle Regale mit frisch eingetroffener Ware: Schönes, Seltenes und Interessantes. Nicht zu vergessen die Kinderspielzeuge und Gesellschaftsspiele (alle auf Vollständigkeit überprüft). Einfach mal vorbeistöbern!

Nachwuchs für die Orgelbank
Flyer zum herunterladen:

Pfarreiengemeinschaftsfest
Herzliche Einladung zum Pfarreiengemeinschaftsfest St. Christophorus in Soden
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die katholische Pfarreiengemeinschaft St. Christopherus feiert am Sonntag, 23. Juli 2023, verbunden mit dem Patrozinium, ihr 1. Pfarreiengemeinschaftsfest an der Kirche St. Magdalena in Soden.
Das Pfarreiengemeinschaftsfest beginnt um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst mit Kinderkirche und dem Chor Esperanza. Nach dem Gottesdienst eröffnet der Frühschoppen das Fest rund um die Kirche. Der Mittagstisch bietet verschiedene Gerichte und das Cafe ,,Am Kirchturm“ wartet mit einer großen Auswahl an selbstgebackenen Torten und Kuchen auf.
Zu diesem Fest laden wir die gesamte Bevölkerung aus Sulzbach, Soden und Dornau herzlich ein. Nehmen Sie sich Zeit und verbringen Sie einige frohe Stunden beim Pfarreiengemeinschaftsfest in Soden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Stöberbasar in den Sommerferien
Herzliche Einladung zum Stöberbasar am 05.08.2023. Wir öffnen von 10 bis 12 Uhr die Tore unseres Lager im Hof der Hinteren Dorfstr. 3 zum Stöberbasar ein.
Es lohnt sich nicht nur für Bücherliebhaber (es werden immer andere Bücher aus unserem großen Bestand angeboten), sondern auch für alle anderen Stöberfans.

Urlaubszeit
Aufgrund von Urlaubsvertretungen der Priester im Pastoralen Raum Elsenfeld finden die Messfeiern an den Sonntagen in Sulzbach und Soden in der Zeit vom 06.08.23 bis einschließlich 10.09.23 jeweils um 10:30 Uhr statt.
Bitte achten Sie generell auf geänderte Gottesdienstzeiten in der Urlaubszeit. Das Gottesdienstangebot des gesamten Raumes wird rechtzeitig veröffentlicht.
Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 31.07.23 bis 15.09.23 jeweils montags, mittwochs und donnerstags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet.